
Marko ist der Begründer und somit das Herz und die Seele des JKD Cologne und hält mit seinem langjährigen Wissen und seinem aufrichtigen Enthusiasmus die Flamme des Jeet Kunde Do am brennen. Im Herbst 2001 startete Marko das Projekt JKD Cologne, um seine Begeisterung für Bruce Lee, seine Philosophie und natürlich das von ihm entwickelte Jeet Kune Do an Interessierte möglichst authentisch weiterzuvermitteln.
Lange zuvor hat Marko selber nahezu alle direkten Schüler Bruce Lees wie Taky Kimura, Jesse Glover, Patrick Strong, Richard Bustillo, Dan Inosanto und Ted Wong in vielen Ecken Europas besucht und von ihnen gelernt. Mit einigen wurde es eine intensive Zusammenarbeit, bei anderen blieb es ein einmaliges Ereignis. Die Schüler der sog. „ersten Generation“ Jerry Poteet, Steve Golden und Jim DeMile waren sogar zu Gast bei JKD Cologne genauso wie die Schüler der „zweiten Generation“ Tim Tackett und Richard Torres.
Somit konnte Marko sein Wissen beständig vertiefen und es nahezu in seinem gesamten Spektrum an seine Schüler weitergeben. Besonders die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Jerry Poteet, der mehrmals zu Gast beim JKD Cologne gewesen ist, hat Marko nachhaltig beeinflusst. Marko hatte die für einen Europäer sehr seltene Gelegenheit, in Los Angeles Privatunterricht von ihm zu erhalten. Im Gegenzug veranstaltete Marko 2005 Jerry Poteets ersten „European Instructor Workshop“, zu dem alle seine europäischen Lehrer eingeladen waren.
Nach Jerry Poteets Tod (2012) arbeitete Marko auch mit zwei seiner langjährigen Schüler Octavio Quintero und Dane Junod zusammen. Zudem wurde ab 2007 Steve Golden mit seinem außergewöhnlichen Wissen über Jeet Kune Do, seinem philosophischen Verständnis sowie seiner Fähigkeit, seine Kenntnis und Erfahrung seinen Schülern nahebringen zu können, zu einem neuen prägenden Einfluss von Marko und somit dem JKD Cologne.

Till Warncke
Till ist seit 2010 dabei. Nach knapp zweieinhalb Jahren WT wurde es für ihn damals Zeit für etwas Neues. Im JKD fand er, was er gesucht hatte – ein reduziertes, schnörkelloses und agiles Kampfsystem, das mit Power trainiert und jede Woche im Sparring getestet und vertieft wird. Darüber hinaus trainiert er seit 2012 in einem Kölner MMA-Gym.
Als Assistant Instructor legt er großen Wert darauf, dass seine Trainingspartnerinnen und Trainingspartner eine gute Struktur und Körpermechanik entwickeln, aus der heraus sie ihr Maximum an Power entwickeln können. Auch testet er mit ihnen gerne ihre, aber auch seine eigenen Fähigkeiten im Sparring – wobei er sich immer an Niveau und Intensität anpaßt.
Nebenbei interessiert er sich für Combatives und Mindset von Leuten wie Geoff Thompson und Lee Morrison und erweitert dort stetig seinen Horizont.
Unsere „Tuesday Night Group“

im November 2022
Old school guys

im September 2013